EXTERNFischer, BernhardDosch, Fabian2014-12-012020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252014978-3-87994-730-0https://orlis.difu.de/handle/difu/223022Extreme Niederschlagsereignisse haben in den letzten Jahren in Mitteleuropa zu Hochwassern mit hohen volkswirtschaftlichen Schäden geführt. Die Auswirkungen dieser Hochwasser waren für viele private Haushalte und für zahlreiche betroffene Gemeinden nicht nur eine große Herausforderung, sondern auch mit hohen materiellen Verlusten verbunden. Was ist bei der Siedlungsflächenentwicklung zu beachten? Welche Vorsorgemaßnahmen für Eigentümer können getroffen werden? Welche Schadensansprache und baulichen Hinweise können nach einem Hochwasser hilfreich für die betroffenen Hauseigentümer sein? Die Publikation erläutert diese Fragen in den Abschnitten: Bauliche Schadensansprache (Nachsorge), Objektschutz und bauliche Vorsorge, Eigenverantwortung, Werkzeuge zur Risikoermittlung und Maßnahmenauswahl, Überflutungsvorsorge, planerische Vorsorge vom Quartier bis zur Makroregion.Hochwasser: Vor- und Nachsorge. Forschungsprojekte zu baulichen und planerischen Handlungsoptionen vom Objektschutz bis zur Makroregion.Graue LiteraturYT4865AQDM14110517urn:nbn:de:101:1-2014102814000ÜberschwemmungVorsorgeHochwasserschadenHochwasserschutzBauschadenSchadensanalyseSiedlungsfläche