Lange, Ralf2003-11-282020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520033-922153-13-5https://orlis.difu.de/handle/difu/188656Für die nüchterne Formensprache der Bauten des 20. Jahrhunterts gilt - zumindest weitgehend im täglichen Umgang -, dass die architektonischen und städtebaulichen Qualitäten noch keineswegs immer erkannt und entsprechend gewürdigt werden. Hier setzt das Deutsche Nationalkomitee für Denkmalschutz mit seiner Schrift über "Architektur und Städtebau der sechziger Jahre" ein, denn seine Aufgabe ist es, die breite Öffentlichkeit für das baukulturelle Erbe in seiner gesamten Vielfalt zu sensibilisieren und ihr die Verantwortung für seine Erhaltung vor Augen zu führen. difuArchitektur und Städtebau der sechziger Jahre. Planen und Bauen in der Bundesrepublik Deutschland und der DDR von 1960 bis 1975.Graue LiteraturDW12618StadtentwicklungsplanungStädtebauArchitekturUrbanitätDichteGroßtafelbauBeispielsammlungPlattenbau