Molina, Frederico2020-09-172020-09-172022-11-252020-09-172022-11-2520201660-6248https://orlis.difu.de/handle/difu/578076Um die Effizienz von Mobilitätsnetzen sowohl hinsichtlich ihrer Kapazitäten als auch ihrer Umwelteinflüsse zu verbessern, müssen die Voraussetzungen für die multimodale Mobilität weiterentwickelt werden. Dazu braucht es vor allem leistungsfähige Umsteigepunkte. Seit Sommer 2019 unterstützt der Kanton Waadt die Einrichtung solcher Schnittstellen im gesamten Kantonsgebiet fachlich und finanziell. Diese Hilfe für Gemeinden und Verkehrsbetriebe basiert auf einem kohärenten, strategischen Rahmen, der eine möglichst frühe Nutzung des öffentlichen Verkehrs in der Mobilitätskette fördert.Umsteigepunkte für den Personenverkehr im Kanton Waadt.Zeitschriftenaufsatz97962052X2067319-XPersonenverkehrÖffentlicher VerkehrMobilitätParkraumangebotFahrradparkhausPark-and-RideDrehscheibeMultimodalitätUmsteigepunkt