Dürr, Hansjochen1991-04-292020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/561891Das "Baurecht für Bayern" gibt einen Überblick über die wichtigsten Bereiche des allgemeinen Städtebaurechts und des Bauordnungsrechts. Die Schwerpunkte liegen bei dem Recht der Bauleitplanung und der Zulässigkeit von Vorhaben im Bauplanungsrecht, dem Abstandsflächenrecht, dem Genehmigungsverfahren und den bauaufsichtlichen Befugnissen im Bauordnungsrecht, sowie dem öffentlichen Nachbarrecht in den dritten prozessualen Teil. Bei der Auswahl der zitierten Rechtsprechung wurde - neben dem Bundesverwaltungsgericht - vor allem der Bayerische Verwaltungsgerichtshof berücksichtigt. Mit Ausnahme der wenigen (noch) nicht veröffentlichen Entscheidungen wurde bei den Zitaten aus Platzgründen auf die an sich wünschenswerte Angabe des Datums der Entscheidung und des Aktenzeichens ebenso verzichtet wie - bei mehrfach veröffentlichten Entscheidungen - auf die Belegung weiterer Fundstellen. Paragraphen ohne Gesetzesangabe sind solche des Baugesetzbuchs, Artikel ohne Gesetzesangabe sind solche der Bayerischen Bauordnung. difuStädtebaurechtBauleitplanungZulassungRechtsschutzVerfahrensrechtFallstudieBaurechtRechtBauordnungsrechtBaurecht für Bayern.Monographie149863