Kursawe, Hans-Dieter1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261973https://orlis.difu.de/handle/difu/439606Unter stadtgeographischen Gesichtspunkten wird das Stadtgefüge von Monheim beschrieben und analysiert. Dabei werden insbesondere Siedlungsstruktur, Physiognomie, Funktion, Wirtschafts- und Verkehrsstruktur und die Ausbauentwicklungen der Stadt Monheim untersucht. Außerdem wird die Stadt Monheim unter den geographischen Stadtbegriff Hofmeisters und Schwarz' subsumiert und als ,,funktioneller Stadttyp'' erfaßt. Im Anschluß folgen Vorschläge zur Gebietsreform, wonach die Stadt Monheim auch zukünftig ihre Selbständigkeit bewahren kann.StadtGeographieStadtwachstumStadtraumStadtgeschichteWirtschaftGebietsreformStadtentwicklungStadtplanungStadtgeographieMonheim - Neue Stadtentwicklung zwischen den Großstädten.Graue Literatur014804