Overbeck, GerhardSommerfeldt, PetraKöhler, StefanBirkmann, Jörn2009-09-042020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620090034-0111https://orlis.difu.de/handle/difu/167511Der ARL-Arbeitskreis "Klimawandel und Raumplanung" führte eine schriftliche Umfrage unter den Regionalplanungsstellen in Deutschland zum bisherigen Stand der Beschäftigung mit dem Thema Klimawandel durch. Gefragt wurde nach der Verfügbarkeit und dem Verbesserungsbedarf von Grundlageninformationen, den Möglichkeiten und Erfahrungen räumlicher Planung im Bereich Klimaschutz, den bisherigen Ansätzen sowie erwarteten Herausforderungen zur Anpassung an den Klimawandel und den erwarteten Auswirkungen auf den Planungsalltag. Die Umfrage zeigte auf, dass der Klimawandel von den befragten Regionalplanern bislang v.a. mit den Aspekten des Klimaschutzes in Zusammenhang gebracht wird, während zur Anpassung an den Klimawandel noch kaum Erfahrungen vorliegen und die Rolle der räumlichen Planung zum Umgang mit Klimawandelfolgen bislang kaum definiert ist.Klimawandel und Regionalplanung. Ergebnisse einer Umfrage des ARL-Arbeitskreises "Klimawandel und Raumplanung".Climate change and regional planning. Results of a survey by the ARL's working group on climate change and spatial planning.ZeitschriftenaufsatzDM09070118RaumplanungUmweltschutzKlimaPlanungsinstrumentVorsorgeRegionalplanungBefragungRegionalisierungKlimawandelKlimaschutzVulnerabilitätAnpassungStrategische PlanungAnpassungsstrategieAnpassungsmaßnahmeRisikoabschätzungUnsicherheitVorsorgeFlächenpolitikBauvorsorge