Schultz, Michael1984-03-162020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/503656Die Rechtsproblematik des Mieterhöhungsverlanges im Prozess wird eingehend dargestellt, wobei folgende Schwerpunktgebiete herausgegriffen werden: Anwendbarkeit des MHG; Ausschluss des MHG durch konkludente Vereinbarung; Ausschlussvereinbarung aufgrund der Vertragsdauer; Wirksamkeit des Mieterhöhungsverlanges; Fehlende Angaben des Mieternamens bei Vergleichswohnungen; Große Flächenabweichung bei den Vergleichswohnungen; Zulässigkeit eines an nur einen Ehegatten gerichteten Mieterhöhungsverlangens; Schriftformerfordernis; Formelle Voraussetzungen einer Zustimmungserklärung. rhBaurechtRechtWohnungMietrechtWohnraumMietpreisMietpreisrechtMieterhöhungVergleichsmieteProbleme der §§ 1, 2 MHG in der Praxis des Mietprozesses.Zeitschriftenaufsatz086179