Meyer, BerndRichter, Heinz1992-09-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/572070Die steuerliche Behandlung privaten Wohneigentums hat sich in den letzten Jahren zu einer umfangreichen und komplizierten Rechtsmaterie innerhalb der Einkommensteuer entwickelt. Deshalb wird in dem Band der Gesamtkomplex steuerlicher Förderung privaten Wohnungsbaus umfassend und systematisch dargestellt. Das Buch beinhaltet 4 Kapitel: Steuerbegünstigung selbstgenutzten Wohneigentums gemäß § 10e EStG, Übergangsregelungen zur Besteuerung eigengenutzten Wohnraums ab 1.1.1987 gemäß § 52 Abs. 21 EStG, verbesserte Abschreibungsmöglichkeiten für Mietwohnungen gemäß § 7 Abs. 5 Satz 2 EStG und Steuerbegünstigungen nach dem Wohnungsförderungsgesetz. Besonderer Wert wurde auf eine gründliche, gegenüber der Verwaltungsauffassung krititschen Darstellung des § 10e EStG gelegt. gb/difuWohnungsbauförderungSteuerEinkommensteuerEigentumswohnungMietwohnungSozialwohnungSteuerbegünstigungWohnungswesenDie steuerliche Wohnungsbauförderung. Eigengenutzte Wohnungen - Mietwohnungen - Wohnungen mit Sozialbindung.Monographie160081