Boehme, Martin1986-04-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/521769Seit dem 1.September 1985 liegt der gesetzlich fixierte Nitrat-Hoechstwert fuer Trinkwasser bei 50 mg/l anstatt, wie zuvor, bei 90 mg/l. Das bringt viele Wasserwerke in Bedraengnis, denn seit etwa zwei Jahrzehnten steigen die Nitratwerte im Grundwasser, vor allem in Gebieten mit intensiver landwirtschaftlicher Nutzung. Ein Zuviel an Stickstoffduengung steht als Ursache dieser Nitrat-Schwemme zur Diskussion. (-z-)TrinkwasserGrundwasserStickstoffDüngungLandwirtschaftNitratbelastungWasserhaushaltUmweltpflegeWasserNitrat in unserem Trinkwasser. Übertriebene Stickstoffdüngung bringt Wasserwerke in Not.Zeitschriftenaufsatz104974