Dasgupta, M.1983-08-022020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251983https://orlis.difu.de/handle/difu/498757Der Bericht basiert auf einer empirischen Untersuchung von 3000 Personen in Manchester (1978). Die Zielgruppe wurde bezüglich ihrer Verkehrsmittelwahl zum Arbeitsplatz nach den Kriterien Beschäftigung, Einkommensniveau, PKW-Besitz und anderen sozio-ökonomischen Kenngrößen unterteilt. Es stellte sich heraus, daß die männlichen Arbeitskräfte allgemein besser bezahlt wurden und demzufolge ihr PKW-Besitz höher lag. Gleichzeitig war die Entfernung zum Arbeitsplatz für diese Gruppe weiter. Von den Teilzeitbeschäftigten erreichten 47,7% ihren Arbeitsplatz zu Fuß. sch/difuArbeitsverkehrBefragungWohnungArbeitsstelleVerkehrsmittelwahlPKWEinkommenshöheSoziographieStadtsoziologieArbeitsbedingungVerkehrTravel-to-work characteristics of different labour-force groups - a survey in Manchester.Graue Literatur081162