Tiemann, Susanne1991-07-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/563872In dem vorliegenden Beitrag geht die Autorin, die dem Wirtschafts- und Sozialausschuß der Europäischen Gmeinschaften angehört, der Frage nach, wie sich die Freizügigkeit der Personen, der Dienstleistungen und Waren nach Schaffung des EG-Binnenmarktes zum 1.1. 1993 im Gesundheitswesen auswirken könnte. Sie verweist auf die Folgen und Schwierigkeiten, die eine Harmonisierung bzw. Angleichung der europäischen Gesundheitsysteme mit sich bringen würde und erläutert, welche Prinzipien etwa das der Solidargemeinschaft in der Krankenversicherung - aufrecht erhalten bleiben müssen. (-z-)KrankenhausVersicherungEGSozialversicherungEGBinnenmarktDaseinsvorsorgeGesundheitseinrichtungKrankenversicherung unter EG-Aspekten.Zeitschriftenaufsatz151850