Higdon, David1982-04-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/485143Konventionelle Methoden der Stadtplanung beginnen mit Bevölkerungszählungen und darauf aufbauenden Prognosen, um dann Grundlagen für die zukünftige Entwicklung zu schaffen. Diese Art der Planungsmethode ist in einem Land wie Ghana nicht praktikabel und führt zu "Schubladenplanung". Es wird ein Versuch gestartet, Planung als "Aktionsplanung" ("Action Planning") zu verstehen und durchzuführen, wo der Planer in der täglichen Diskussion mit den Betroffenen Entscheidungen trifft. SieStadtplanung/StädtebauPlanungsprozessPlanungsmethodeAktionsplanungStadtplanungMethodeBetroffenenbeteiligungEntwicklungslandNavrongo's economic base - a cautionary tale.Zeitschriftenaufsatz066807