Korte, HermannBauer, EckhartBrake, KlausGude, Sigmar1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261971https://orlis.difu.de/handle/difu/456077Der Autor geht von der These aus, daß für die Etablierung eines multifunktionalen Städtebaus eine politische Öffentlichkeit Voraussetzung ist und daher hergestellt werden muß, in der sich die individuell Betroffenen zusammenschließen und über kontrollierbare Delegierte ihre Bedürfnisse artikulieren und als Interessen vertreten lassen.Es wird untersucht, worin eine für die Interessenvertretung notwendige Hilfe im Zusammenhang mit der Erarbeitung multifunktionaler Städtebaukonzeptionen bestehen kann und welche Möglichkeiten zur institutionellen Absicherung sachverständiger Hilfe geschaffen werden können (insbesondere im Hinblick auf den Tätigkeitsbereich von Soziologen).Außer der Dissertation von Hermann Korte enthält der vorliegende Sammelband noch drei weitere Beiträge anderer Autoren zu verwandten Themen.StädtebauFunktionalismusMultifunktionalitätPolitisierungPartizipationBürgerbeteiligungStadtplanungSoziologiePolitikPlanungZur Politisierung der Stadtplanung. (Diss./Korte, Hermann, Multifunktionaler Städtebau und politische Öffentlichkeit, S. 127-183)Monographie033291