Stötzel, Manuela2010-06-082020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620090342-5258https://orlis.difu.de/handle/difu/182518Um einen umfassenden Eindruck von der rechtstatsächlichen Situation in der Praxis der Familiengerichte zu erhalten, wurde eine Analyse von Gerichtsakten an drei Oberlandesgerichten Deutschlands durchgeführt. Dies geschah insbesondere im Hinblick auf den (vergütungsfähigen) Aufgabenkreis der VerfahrenspflegerInnen, zu dem sich über Jahre eine sehr heterogene und regional sehr unterschiedliche Rechtsprechung entwickelt hat.Verfahrenspflegschaft nach $ 50 FGG im Spiegel einer Analyse von Gerichtsakten.ZeitschriftenaufsatzDR17061GesetzgebungRechtsstellungKindVerfahrensrechtBestandsaufnahmeErfolgskontrolleWirkungsanalyseStatistikKindschaftsrechtVerfahrenspflegschaftUmsetzungGerichtsverfahrenInanspruchnahmeAufgabenbereichVorgehensweiseForschungsprojektUntersuchungsergebnis