Schwarz, WinfriedMerks, ErikRosemann, JuergenNeubeck, Klaus1981-12-152020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/482937In diesem Kapitel behandeln 4 Beiträge besondere Formen des Wohnungsbaus und der Wohnungspolitik. Der erste Beitrag gibt einen Abriß des Mietwohnungsbaus seit 1945 unter den Aspekten Bautätigkeit, Mietentwicklung und ökonomische Bedeutung des Mietwohnungsbaus. Im zweiten Beitrag werden Geschichte und Hintergründe des Sozialen Wohnungsbaus sowie dessen gegenwärtige Problematik dargestellt. Der dritte Beitrag untersucht die Hintergründe der Neuorientierung der Sanierung hin zu Stadterneuerung und Wohnungsmodernisierung und die Auswirkungen auf die betroffene Bevölkerung. Der letzte Beitrag geht auf die Entwicklungen und Bedingungen von Eigentumsbildung im Wohnungsbau am Beispiel des Ballungsraums München ein. erh/difuWohnungsbauWohnungspolitikMietentwicklungFinanzierungSteuersubventionSteuerersparnisSozialer WohnungsbauStadterneuerungWohnungsmodernisierungWohneigentumWohnungswesenMietwesenStadtumlandWohnungsmarkt. Formen des Wohnungsbaus und der Wohnungspolitik.Aufsatz aus Sammelwerk064526