Hofmann, PeterStingl, Kurt1991-04-292020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/561972Der Übergang von einer dirigistischen Zentralverwaltungswirtschaft hin zur sozialen Marktwirtschaft mit ökologischer Orientierung bedeutet eine große Herausforderung für die Bevölkerung der DDR. Ein Grunderfordernis zur Bewältigung dieser Umbruchsituation ist, alte, durch das bisherige System erzwungene bzw. geprägte Denk- und Handlungsstrukturen zu lösen und sich auf marktwirtschaftliches Denken und Handeln einzustellen. Gegenstand dieses Buches ist es, konkrete Gegebenheiten und Bedingungen sowie ihre subjektiven Reflexionen in der DDR einzubeziehen. Die Aufsätze befassen sich mit ausgewählten Kernproblemen der Ausgestaltung einer Marktwirtschaft in der DDR. kl/difuPlanwirtschaftMarktwirtschaftZielkonfliktBinnenmarktEigentumUnternehmensstrukturKreditunternehmenArbeitsmarktStrukturwandelWirtschaftWirtschaftsentwicklungMarktwirtschaft in der DDR. Chancen und Herausforderungen.Monographie149944