Rasbach, Winfried2009-09-072020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252009978-3-406-59022-1https://orlis.difu.de/handle/difu/197655Die Umsetzung der Vorgaben des Gemeinschaftsrechts zur Unbundling-Regulierung in die deutsche Energierechtsordnung ist erfolgt. Für Energieunternehmen stellt sich nun die Frage, wie die Normen in der täglichen Praxis ausgelegt werden. Erste Gerichtsurteile und regulierungsbehördliche Entscheidungen zu den einzelnen Normen stehen noch aus. Das Werk analysiert die aktuelle rechtliche Situation und gibt eine wichtige Orientierung. Zur Normenauslegung werden zum einen die spezifische Funktion der Unbundling-Vorschriften im Gefüge einer netzwirtschaftlichen Regulierung und zum anderen das Zusammenspiel mit anderen sektorspezifischen Regulierungsinstrumenten herangezogen.Unbundling-Regulierung in der Energiewirtschaft. Gemeinschaftsrechtliche Vorgaben und deren Umsetzung in die deutsche Energierechtsordnung.MonographieDW22664EnergieEnergiewirtschaftEnergierechtEuroparechtNormVorschriftUnbundlingRegulierung