Lange, Volker1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/531872Die vier norddeutschen Küstenländer leiden unter den gleichen Schwächen ihrer Wirtschaftsstruktur. Es wird untersucht, ob eine gemeinsame Wirtschafts- und Strukturpolitik Abhilfe schaffen kann. Kleinstaaterei wird für Norddeutschlad zum Verhängnis. Der Wille zu gemeinsamem Handeln ist stärker geworden. Notwendigkeit und Grenzen einer gemeinsamen Wirtschaftspolitik. Die gemeinsamen Anstrengungen müssen stärker koordiniert werden. In allen Beiträgen wird zum Ausdruck gebracht, dass eine länderübergreifene Wirtschafts-, Standort- und Strukturpolitik notwendig ist um die Arbeitslosigkeit zu überwinden. Dazu gehört u.a. auch eine verbesserte Energiepolitik und der Ausbau der Verkehrsinfrastruktur. (Roe)WirtschaftspolitikStandortbedingungWirtschaftsstrukturRegionalpolitikArbeitsmarktEnergiepolitikVerkehrsinfrastrukturWirtschaftWirtschaftsentwicklungBraucht Norddeutschland eine gemeinsame Wirtschaftspolitik?Zeitschriftenaufsatz118871