Blond, P. W. le1985-08-052020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251985https://orlis.difu.de/handle/difu/514164Es werden die prinzipiellen Elemente aufgezeigt und erörtert, die den Entwurf von Flughäfen bestimmen. Ausgangslage sind der regionale und lokale Kontext bezüglich Topographie, Lärmbeeinträchtigung und Klima. Weiter sind wichtige Grundlagen: Lage, Anzahl, Länge und Anordnung der Landebahnen, die sich erheblich auf die Umgebung auswirken (z.B. Bauhöhenbeschränkungen). Hinzu kommen die Zufahrten zu den Startbahnen, die Lage der Terminals und die Anordnung der Flugzeugstellplätze und Abfertigungseinrichtungen. Es werden die verschiedenen Systeme dargestellt. Auch die Übergangseinrichtungen zu den Landverkehrsmitteln Eisenbahn, Bus und Individualverkehr, auch die Hilfseinrichtungen zur Wartung der Flugzeuge, Feuerwehr und Sicherheitseinrichtungen werden beschrieben. kjVerkehrLuftverkehrFlughafenplanungPlanungsgrundlageEntwurfsplanungRahmenplanungAirport design.Zeitschriftenaufsatz097219