Kment, Martin2019-02-182020-01-062022-11-252020-01-062022-11-252019978-3-8487-4398-8https://orlis.difu.de/handle/difu/257124Das Recht der Energiewirtschaft befindet sich im Zuge der Energiewende im Umbruch. Der Zugang zu und der Betrieb von Energieversorgungsnetzen bleiben entscheidend. Alle damit zusammenhängenden Themen unterliegen komplexen juristischen Regulierungsanforderungen. Zahlreiche Novellen zeugen von der Transformation auf dem Energiemarkt. Daqs Buch erörtert dabei die Regelungsstrukturen anwendungsbezogen auf sämtliche energiewirtschaftsrechtliche Fragestellungen, Problemlagen werden bis zum Ende durchgespielt: Darunter der Netzanschluss und der Netzzugang, die Vergabe und der Erhalt von Konzessionen sowie der behördliche und der gerichtliche Rechtsschutz. Die europarechtlichen Fragen werden ebenso erläutert wie Einzelaspekte u.a. aus den wichtigen Strom- und Gasnetzzugangsverordnungen.Energiewirtschaftsgesetz. 2. Aufl.MonographieDW33204EnergieEnergiewendeEnergierechtEnergiewirtschaftEnergiewirtschaftsgesetzEntflechtungRegulierungEnergieleitungBetriebNetzanschlussNetzzugangPlanfeststellungSicherheitEvaluierungRechtsschutzEuroparecht