Schönke, AdolfSchröder, HorstCramer, PeterLenckner, TheodorSchittenhelm, Ulrike2007-01-302020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620063-406-51729-3https://orlis.difu.de/handle/difu/114060Die Neuauflage berücksichtigt 29 Änderungsgesetze, darunter insbesondere: 39. StrÄndG vom 1.9.2005 (Graffiti-Bekämpfung); G vom 29.6.2005 betreffend die akustische Wohnraumüberwachung; G zur Änderung des VersammlungsG und des StGB vom 24.3.2005; 37. StrÄndG vom 11.2.2005 mit den neuen Vorschriften der §§ 232 bis 233b zum Menschenhandel; 1. JustizmodernisierungsG; 36. StrÄndG mit der Einfügung des § 201a zur Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs durch Bildaufnahmen; G zur Einführung der nachträglichen Sicherungsverwahrung mit dem neuen § 66b; G zur Änderung der Vorschriften über die Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung und zur Änderung anderer Vorschriften, u.a. mit den neuen Tatbeständen der §§ 184a, 184b und 184c; G zur Einführung der vorbehaltenen Sicherungsverwahrung; G zur Einführung des Völkerstrafgesetzbuches; ProstitutionsG. difuStrafgesetzbuch. Kommentar. 27., neu bearb. Aufl.MonographieD0606327GesetzgebungStrafrechtStrafgesetzbuchRechtsfolge