1998-01-122020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251997https://orlis.difu.de/handle/difu/48648Die Arbeitsgrundlage für die Leitbilddiskussion im Entwicklungsprozeß einer lokalen Agenda enthalten ausgearbeitete Vorschläge für die Entwicklung eines Leitbildes für die zukunftsbeständige Stadtentwicklung und für ein Stadtmarketingkonzept. Ausgehend von einer Reihe von Annahmen zur Bevölkerungsentwicklung und zum Bedeutungszuwachs des Raumes Kaiserslautern werden Szenarien zu einzelnen Bereichen der Stadtentwicklung formuliert, kommunalpolitische Ziele für die Wirtschaftsförderung, Ziele für die Bereiche Wohnen, Verkehr, Infrastruktur, Umweltschutz, Bildung und Kultur abgesteckt und die besonderen Entwicklungspotentiale der Stadt herausgehoben. Nach einer Auflistung einzelner Elemente des Leitbildes für die Stadtentwicklung und ihrer räumlich-funktionalen Zuordnung kann ein Maßnahmen- und Prioritätenkatalog vorgelegt werden. Das Stadtmarketingkonzept besteht aus einem Imagekonzept und der Ausformulierung einer Corporate Identity für Kaiserslautern. goj/difuZukunftsinitiative Kaiserslautern. Leitbild für die zukünftige Stadtentwicklung und Stadtmarketing. Arbeitsgrundlage für die Leitbilddiskussion. (Stand: Februar 1997).Graue LiteraturDF1248StadtentwicklungsplanungZukunftLeitbildBefragungStadtmarketingCorporate Identity