Niemeyer, Karl-Friedrich1990-10-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/557656Die Literaturstudie behandelt den Planungsbegriff in Organisationen, insbesondere in erwerbswirtschaftlichen Unternehmen. Der Autor wendet sich gegen die Verkürzung der Planung auf Strategie und stellt das Kontingenzdenken in der Planung in den Mittelpunkt. In der Dimension der Soziogenese wird Planung als kulturgebundenes normatives Konstrukt verstanden. Im Hauptteil der Studie wird Planung in ihrem Verhältnis zu Handlung, Herrschaft und Rationalität untersucht und in ihrer Wirkung auf das Verhalten dargestellt.Im Text sowie in dem besonders umfangreichen Literaturverzeichnis werden neben den zentralen betriebswirtschaftlichen Aspekten auch die Nachbargebiete Stadt- und Landschaftsplanung, Gesellschafts-, Bildungs- und Architekturplanung berücksichtigt. kmr/difuOrganisationBetriebswirtschaftStrategieRationalitätUnternehmensplanungPlanungsprozessOrganisationsplanungKontingenztheorieSozialverhaltenTheorieWissenschaft/GrundlagenPlanungstheorieDer Begriff der Planung - Fragment einer organisationalen Planungstheorie.Monographie145600