Mengel, Andreas2019-07-182020-01-062022-11-252020-01-062022-11-252019978-3-7376-0598-4https://orlis.difu.de/handle/difu/255307Das Sammelwerk enthält Beiträge zu den folgenden Themen: "Entwicklungslinien des Verhältnisses von Naturschutz- und Städtebaurecht", "Naturschutzbelange in der Bauleitplanung", das "Leitbild der doppelten Innenentwicklung", "Naturschutz als Gegenstand von vorhabenbezogenen Bebauungsplänen und von städtebaulichen Verträgen" oder "Naturschutz bei der Vorhabenzulassung in §§ 34 und 35 BauGB". Ergänzt wird das Hauptthema durch Vorträge zu weiteren aktuellen Entwicklungen im Naturschutzrecht, zunächst in Form eines generellen Überblicks, weiter speziell im Kontext Infrastrukturvorhaben und schließlich fokussiert auf den Habitat- und Artenschutz in der Vorhabenrealisierung. Der Schlussvortrag mit dem Titel "Umweltprüfung in der Bauleitplanung - ein wirksames Instrument für mehr Naturschutz?" führt dann wieder zum Schwerpunkt "Städtebau" zurück.Naturschutzrecht und Städtebaurecht. Bundesfachtagung Naturschutzrecht 2017.MonographieDM19052029NaturNaturschutzNaturschutzrechtStädtebaurechtBauvorhabenGroßprojektTechnische InfrastrukturInnenentwicklungBauleitplanungUmweltprüfungBaugesetzbuchStädtebaulicher VertragVorhabenbezogener BebauungsplanArtenschutzHabitatDoppelte Innenentwicklung