Hoffmann-Axthelm, Dieter1984-06-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/506492Erst wenn die Vergangenheit aufhört, abgelegte Historie zu sein, erst wenn man an der vergangenen Geschichte das Mitgehen lernt, ist es die Vorgeschichte, der gegenwärtigen Konflikte und die Bewegungseinübung dessen, was kommen wird. Die Stadtgeschichte darf kein in sektoralem Planerdenken vereinzeltes Objekt der Planung bleiben, sondern muss ihr Medium werden, in dem sich, von Konflikt zu Konflikt, das Eingreifen und Bessermachen bewegt. -z-Wissenschaft/GrundlagenGeschichteBaugeschichteStadtgeschichtePlanungEntwurfWie kommt die Geschichte ins Entwerfen?Zeitschriftenaufsatz089040