Thüsing, Gregor2006-12-052020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262007978-3-406-55409-4https://orlis.difu.de/handle/difu/194472Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz bringt zum 1. August 2006 im gesamten Arbeits- und Zivilrecht das Verbot von Diskriminierung aus Gründen der Rasse, der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität. Es wirkt sich insbesondere im Arbeitsrecht aus und tritt dort neben die bestehenden Regelungen. Das Buch stellt das neue arbeitsrechtliche Antidiskriminierungsrecht vor und gibt einen Überblick über die bisherige Entwicklung des arbeitsrechtlichen Gleichbehandlungsrechts: § 4 I und II TzBfG; § 3 a AÜG; allgemeiner arbeitsrechtlicher Gleichbehandlungsgrundsatz sowie kündigungsrechtlicher Diskriminierungsschutz. difuArbeitsrechtlicher Diskriminierungsschutz. Das neue Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz und andere arbeitsrechtliche Benachteiligungsverbote.MonographieDW19463ArbeitArbeitsrechtZivilrechtKündigungsschutzGeschlechtGleichbehandlungBenachteiligungDiskriminierung