Daeumling, Hermann1980-02-032020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251978https://orlis.difu.de/handle/difu/461185Der Bericht dokumentiert die Arbeitsergebnisse einer projektbezogenen Arbeitsgemeinschaft an der Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer. Gegenstand der Untersuchung ist der Verwaltungsvorgang der Einführung moderner Führungsgrundsätze in den öffentlichen Dienst im Zusammenhang mit der Neuorganisation der Bayerischen Staatsforstverwaltung. Ausgangspunkt ist die Beschreibung der Aufgaben und Organisationsstruktur, des Personaleinsatzes und der Traditionen der staatlichen Verwaltung. Es schließen sich Informationen an über Ziele und Lösungsvorschläge für Reformmaßnahmen, Führungs- und Organisationsmodelle, Führungsgrundsätze des Forstmodells, Dienstordnungen, Aufgabenverteilung und Organisationsrichtlinien. Der folgende Abschnitt behandelt die Gesamtkonzeption der Neuorganisation der Bayerischen Staatsforstverwaltung und enthält insbesondere Ausführungen zur Schulung des Forstpersonals, zu Entwürfen, Anhörungs- und Entscheidungsverfahren. Der Bericht schließt mit Aussagen zum Ablaufplan und der zusammenfassenden Darstellung von Ergebnissen und Erfahrungen.ms/difuFührungsmodellForstverwaltungVerwaltungsorganisationForstwirtschaftEinführung moderner Führungsgrundsätze in der staatlichen Verwaltung - dargestellt am Beispiel der Bayerischen Staatsforstverwaltung.Graue Literatur038815