Holbel, Christian1989-08-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/550339Eine regionale Besonderheit des westlichen Münsterlandes stellt die Form und Art der vorindustriellen Energiegewinnung dar. Als Zeugen dieser technikgeschichtlich abgeschlossenen Entwicklung sind nur wenige Wind- und Wassermühlen erhalten. Ohne Renovierungs- und Nutzungskonzept zur Rettung der historischen Bausubstanz droht der Verfall dieser Baudenkmäler. Das Amt für Denkmalpflege legt als Information und Planungsgrundlage für Förderungsprogramme die Erfassung des erhaltenen Bestandes, gegliedert nach Landkreisen, in einer Fotodokumentation vor. cp/difuWindmühleWassermühleMühleHistorisches GebäudeDenkmalpflegeBestandserhaltungNutzungDokumentationTechnisches DenkmalDenkmalschutzWind- und Wasserkraftanlagen im Westmünsterland. Dokumentation des Bestandes. Überlegungen zur Erhaltung und Nutzung.Graue Literatur138039