Ahrendt, Claus1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/427615Der Autor behandelt die Probleme des nachträglichen Schallschutzes bei Altbauten. Dabei unterscheidet er nach Dämmung der Schallweiterleitung und Schluckung durch energieumformende Reflexion. Diese Arten des Schallschutzes sind bei allen Bauteilen (wie Decken und Estrichen, Wänden, Türen, Fenstern und haustechnischen Anlagen) individuell auf ihre Anwendung zu untersuchen. Aus der Fülle von Möglichkeiten gibt der Verfasser einen Überblick über die technischen Möglichkeiten anhand graphischer Beispiele.SchallBaukonstruktionModernisierungAlthaus-Erneuerung 9. Folge - Schallschutz.Zeitschriftenaufsatz001286