Thoneick, RosaKöhler, AstridNoennig, Jörg-Rainer2020-06-252020-06-252022-11-252020-06-252022-11-2520202366-7281https://orlis.difu.de/handle/difu/576809Beteiligung in Planungsprozessen nimmt vielfältige Formen an. Mittlerweile werden auch digitale Kanäle genutzt, um Bürger*innen einzubinden. Doch häufig sind beide Prozesse entkoppelt voneinander: Auf Beteiligungsveranstaltungen schreiben Bürger*innen Beiträge auf Papierzettel, andere geben ihre Kommentare und Ideen in Onlineformulare ein. Eine Verbindung der Sphären findet selten statt. Hamburg entwickelt derzeit ein digitales Partizipationssystem (DIPAS), das die Beteiligung online und on-site, also vor Ort, verschneidet. Dieser Artikel liefert Erkenntnisse aus Pilotierungen bei Beteiligungsveranstaltungen in Hamburg.Bürger beteiligen: analog und digital. Wie integrierte Partizipationssysteme klassische Formen von Beteiligung mit Online-Möglichkeiten verbinden.Zeitschriftenaufsatz2366-37232848802-72849563-9StadtplanungPlanungsprozessBürgerbeteiligungPartizipationsmodellBeteiligungsverfahrenDigitalisierungElektronische KommunikationPlanentwurfPlanungsinstrumentProjektberichtE-Partizipation