1981-06-052020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251979https://orlis.difu.de/handle/difu/476914Anlaß der Untersuchung sind die mietstrukturellen Verzerrungen im Sozialwohnungsbestand, die sozialpolitisch allgemein als bedenklich empfunden werden.Die Untersuchung folgt der Aufgabenstellung, für die Bundesländer Bayern, Hamburg und Nordrhein-Westfalen die Auswirkungen einer Einführung eines Systems zur Mietentzerrung auf die Mietbelastung der betroffenen Haushalte abzuschätzen.Das im Rahmen dieser Untersuchung analysierte System basiert im wesentlichen auf Überlegungen, welche in einer Studie der GEWOS zur Wohnwertmiete niedergelegt sind.Konkretisiert wurde das System durch das sogenannte ,,Modell I'' der Bund-Länder-Arbeitsgruppe ,,Mietentzerrung im Sozialwohnungsbestand''. rl/difuWohnwertGrundmieteMietausgleichsabgabeWohnungswesenSozialmieteMietwesenMietentzerrungWohnwertmieteWohnungsmarktEinmalige Mietentzerrungsaktion im Sozialwohnungsbestand. Ermittlung ihrer Auswirkungen mittels EDV-gestützter Modellrechnungen.Graue Literatur058288