Ramamurthy, K. N.1985-08-052020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/514293Der akute Mangel an Wohnungen in den meisten Entwicklungsländern ist qualitativer wie quantitativer Art. Es ist notwendig, dass Wohnungsbauproblem als Prozess zu visualisieren und nicht nur als Produkt. Der Wohnungsbau hat direkte Auswirkungen auf die wirtschaftliche und soziale Struktur der Einwohner. Die Beteiligung der Bürger am Planungsprozess ist ein willkommener Beitrag in der Entwicklung und Realisierung von Wohnungsbauprogrammen. naPolitikWohnungsbauEntwicklungslandBürgerbeteiligungPlanungsprozessLow-Cost-HousingWirtschaftlichkeitTechnologieSoziologieWohnungsmangelQualitätQuantitätWohnungsbauprogrammHousing management for developing countries.Zeitschriftenaufsatz097349