2010-12-162020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262010https://orlis.difu.de/handle/difu/127210Die dokumentierten Symposien ("Energieeffiziente Sanierung von Stadtquartieren", Symposium im Rahmen der Internationalen Baufachmesse DEUBAU 2010 in Essen und "Wohnen - Bildung - Arbeit. Ansprüche an neue Stadtquartiere in Zeiten des Wandels", Symposium im Rahmen der Internationalen Fachmesse bautec 2010 in Berlin) fanden statt, als die drastischen Kürzungsabsichten der Bundesregierung im Bereich der Städte- und Wohnungsbauförderung noch nicht bekannt waren. Insgesamt hat sich gezeigt: Das Zusammenspiel von Klimaschutz, Energieeinsparung und nachbarschaftlichem Zusammenhalt ist umso besser gestaltbar, je mehr es gelingt, anstelle des Einzelbaus ganze Stadtquartiere mit den Mitteln des Wohnungsbaus aufzuwerten. Eine Sichtweise, die dem ressortübergreifenden, komplexen Ansatz der Nationalen Stadtentwicklungspolitik entgegenkommt.Perspektiven und Projekte. Nachhaltige Entwicklung von Stadtquartieren. Dokumentation von zwei Symposien in Verbindung mit der Verleihung der Deutschen Bauherrenpreise 2009/2010.Graue Literatur5B2ZMRU0DB1571BebauungWohnungsbauStadtentwicklungsplanungStadterneuerungStadtquartierStadtumbauAufwertungInfrastrukturanpassungIntegrierte StadtentwicklungWohnbauförderung