Lendi, MartinNef, Robert1982-12-282020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251981https://orlis.difu.de/handle/difu/492279Innerhalb der Totalrevision der schweizerischen Bundesverfassung handelt es sich bei der Studie um den ersten ausformulierten Text, innerhalb der bundesstaatlichen Verfassungstradition der Schweiz, der die Grundprobleme der Eigentumsgarantie und der Wirtschaftsfreiheit im Hinblick auf Aufgaben der Raumordnung, der Planung, der Umweltgestaltung und des Umweltschutzes zu lösen versucht. Die Anpassung der Eigentums- Wirtschaftsverfassung an geänderte aktuelle Bedürfnisse im modernen Leistungsstaat wird als Schwerpunkt bezeichnet. Dabei wird die Frage nach dem Kerngehalt der Eigentumsgarantie dahingehend beantwortet, daß das persönliche Verhältnis von Person und Sache vom Gesetzgeber nicht aufgehoben werden darf. gk/difuEigentumsgarantieWirtschaftsfreiheitRaumordnungUmweltschutzVerfassungGrundrechtGesetzgebungStaatsverfassung und Eigentumsordnung. Versuch einer Neuorientierung im Rahmen der Vorbereitung einer Totalrevision der schweizerischen Bundesverfassung.Graue Literatur074637