1984-06-262020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/506985Die Referate des Seminars dokumentieren auch die verstärkte Hinwendung der wissenschaftlichen Regionalpolitik zu den Problemen des Arbeitsmarktes. So werden z.B., die Frage nach dem Verhältnis zwischen regionalisierter Arbeitsmarktpolitik und arbeitsmarktorientierter Regionalpolitik, nach der Qualität der Arbeitsplätze bei der regionalen Wirtschaftsförderung und nach der Arbeitskräfteabwanderung aus strukturschwachen Gebieten aufgeworfen. Neben demographischen Determinanten für das Angebot an Arbeitskräften und die regionale Entwicklung werden Förderungsmodelle ('Kapital' versus 'Arbeit') diskutiert. Ein großer Teil der Referenten setzt sich kritisch mit den Vorstellungen und Bedenken der EG-Kommission gegen das regionale Förderungskonzept der Bundesrepublik Deutschland auseinander. sch/difuRegionalpolitikArbeitsmarktpolitikRegionalwirtschaftWirtschaftsförderungPolitikRegionNeuere Entwicklungen der Regionalpolitik in der Bundesrepublik Deutschland. 8. Regionalpolitisches Kontaktseminar v. 28.-30.4.82 in Hinterzarten/Schwarzwald.Monographie089557