Schütte-Haermeyer, Uta2005-12-072020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520050939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/159784Der 1. Bauabschnitt wurde mit der ersten Auftakt-Veranstaltung im April 1999 begonnen - der letzte, vierte Bauabschnitt endet 2005. Die Ruhr-Lippe Wohnungsgesellschaft (RLW) hat in der 1.000 Wohnungen umfassenden Wohnanlage, die in den 70er Jahren entstand, in fast sieben Jahren rund 26 Millionen Euro investiert. Ein Schwerpunkt bei der Erneuerung der Wohnanlage lag in dem vom Landesprogramm "Soziale Stadt" unterstützten Großprojekt in der Bewohnerbeteiligung. In dem Beitrag werden das Beteiligungsprogramm und seine Erfolge vorgestellt. difuClarenberg mit Ehrenamtlicher des Jahres, Beetpatenschaften und Nachbarschaftshilfe.ZeitschriftenaufsatzDK05112027StadtentwicklungsplanungWohnumfeldverbesserungBewohnerbeteiligungNachbarschaftSelbsthilfeBauplanungWohnwertWohnanlageSanierungsmaßnahmeBlocksanierungSoziale StadtQuartiermanagementWohnprojektGroßsiedlung