Spitzer, Klaus1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/453758Das städtische Grün hat bis heute vorwiegend dekorative Funktion und repräsentativen Charakter. Das Kunstwerk Park, geschaffen von einem ''begnadeten Genie'' nach heute überholten historisch überlieferten Gestaltungskriterien, verbietet jede Eigenaktivität der Benutzer. Verf. begründet die Notwendigkeit neuer, die humanen Funktionen berücksichtigenden Gestaltungskriterien und zeigt Beispiele städtischer Grünflächen, die den Benutzern die Möglichkeit bieten, bei der Entstehung und weiteren Ausgestaltung der Anlagen mitzuwirken.Öffentliche GrünflächeGedanken zur Demokratisierung städtischer Grünflächen.Zeitschriftenaufsatz030801