Markefka, Manfred1981-12-162020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/483191Im ersten Band wird der Leser mit den methodischen und begrifflichen Grundlagen der Soziologie der Arbeitswelt vertraut gemacht. Dieser Teil versteht sich als eine kurze, grundlegende Einführung in den Gegenstandsbereich der Verhaltenswissenschaften, der Forschungsmethoden, die Sozialisationsproblematik und die wichtigsten soziologischen Grundbegriffe. Der zweite Band geht dem Zusammenhang von Betriebsorganisation und Arbeitsverhalten nach, indem er in die Grundproblematik von gesellschaftlichem Wandel und betrieblicher Sozialstruktur einführt. Die soziologische Sicht tritt in diesem Teil zugunsten einer sozioökonomischen Betrachtungsweise zurück. Er zeigt zudem Anpassungsprobleme des Menschen an den Produktionsprozess und der durch den Arbeitsprozess gegebenen Arbeitsrisiken und schädlichen Folgen. goj/difuIndustriesoziologieBetriebssoziologieArbeitSozialisationSoziologie der Arbeitswelt. Bd. 1. Grundbegriffe und Methoden. Bd. 2. Betriebsorganisation und Arbeitsverhalten.Monographie064782