Gloger, Stefan2005-07-042020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620050303-2493https://orlis.difu.de/handle/difu/155380Baden-Württemberg verfolgt in erster Linie den Weg einer konsensorientierten qualitativen "Effizienzstrategie" in der Umwelt- und Raumordnungspolitik, bei der das Ziel des Flächensparens mit ökonomischen und sozialen Zieldimensionen abzuwägen ist. Der Vorrang der Innenentwicklung und die Verbesserung der regionalen Kooperation sind dabei die wesentlichen Handlungselemente. Eine wichtige Rolle spielen dabei Ansätze des kommunalen und regionalen Flächenmanagements. Ihr Einsatz soll zukünftig noch intensiviert werden, denn es geht vorrangig um einen Policy-Mix: Neuartige Instrumente müssen mit dem bestehenden Instrumentarium der Planung und der kommunalen Selbstverwaltungsgarantie kompatibel sein. difuInnovative Konzepte beim Flächenmanagement in Baden-Württemberg.ZeitschriftenaufsatzDI0549062RegionalplanungFreiflächeLandesentwicklungsplanungUmweltpolitikBodenschutzFlächenmanagementFlächenschonungZertifizierung