Pohl, Werner1985-10-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/515998Im Auftrag des Bundesministers für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau haben Experten in sechs Arbeitsgruppen das geltende Staädtebaurecht überprüft und Grundlagen für ein neues Baugesetzbuch aufgezeigt. In Teil 5 seiner Artikelserie "Vorarbeiten zum Baugesetzbuch" erläutert und kommentiert der Autor den 3. Teil des Berichts der Arbeitsgruppe 1/2, der Überlegungen und Vorschläge zu Sonderfragen des Städtebaurechts und der Städtebauförderung enthält. Behandelt werden die Regelungen für privilegierte Fachplanungen (§ 38 BBauG), die Bestimmungen über städtebauliche Maßnahmen zur Verbesserung der Agrarstruktur, der Themenbereich Baulandbedarf, die Ausbung des Vorkaufsrechts sowie besondere Probleme in Fremdenverkehrsgemeinden. (wg)StädtebaurechtStädtebauförderungBaugesetzbuchNovellierungArbeitsgruppeErgebnisberichtKommentarRechtBundesbaugesetzVorarbeiten um Baugesetzbuch. Teil V - Sonderfragen des Städtebaurechts und der Städtebauförderung.Zeitschriftenaufsatz099068