Sieber, Ulrich Alois1983-06-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/496151In dieser Studie werden einige grundsätzliche Aspekte und Probleme der landärztlichen Tätigkeit behandelt, die ihren Ursprung im soziologischen, diagnostischen, technischen und therapeutischen Bereich haben.Die in dieser Arbeit dargestellten Untersuchungen stammen aus einer Praxis, welche im Januar 1977 eröffnet wurde.Die Studie wurde während des gesamten IV.Quartals 1977 durchgeführt.Ziel der Arbeit ist es, Charakteristiken einer neugegründeten, allgemeinmedizinischen Landarztpraxis zu untersuchen.Dies geschieht unter folgenden Fragestellungen: die durchschnittliche Verweildauer der Patienten; Ermittlung des Geschlechts, Alters und Berufs; Diagnosestellung; Feststellung der Häufigkeit von Lavoruntersuchungen; Analyse der sich häufig wiederholenden Diagnosen. sg/difuLandarztArztpraxisBefragungPatientenstrukturArztPatientDiagnoseTherapieSoziographieGesundheitswesenStudie über eine um Aufbau befindliche Landarztpraxis bezüglich der Patientenstruktur, Möglichkeiten von Untersuchungen, Diagnosestellung und TherapieMonographie078537