ERTEILTGesemann, FrankSeidel, AlexanderMayer, Margit2019-12-162020-01-062022-11-252020-01-062022-11-252019978-3-87941-992-0https://orlis.difu.de/handle/difu/256575Die Studie nimmt die Entwicklung des enormen zivilgesellschaftlichen Engagements zur Unterstützung von Geflüchteten seit dem Jahr 2015 in den Blick und fokussiert dabei auf Prozesse der Institutionalisierung und Professionalisierung neu entstandener zivilgesellschaftlicher Willkommensinitiativen sowie Bedingungen der Kooperation und Koproduktion zwischen Zivilgesellschaft und Kommune. Mittels qualitativer und quantitativer empirischer Erhebungen in deutschen Groß- und Mittelstädten, von denen vier Großstädte vertiefend untersucht wurden, gelangt die Studie zu zentralen Ergebnissen.ALLEntwicklung und Nachhaltigkeit von Willkommensinitiativen. Abschlussbericht.Graue LiteraturTZ1GX94NDM19112510vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung, BerlinBürgerschaftliches EngagementFlüchtlingZivilgesellschaftStadtgesellschaftSoziale IntegrationEmpirische UntersuchungWillkommenskulturFlüchtlingshilfe