Russig, VolkerSoeffner, FrankGoerhely, Tamas1986-08-052020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251985https://orlis.difu.de/handle/difu/524712Ziel der Studie war es, die kurz-und mittelfristige Entwicklung der Baukonjunktur im Zeitraum 1985-1987 vorauszuschätzen und die Auswirkungen dieser Entwicklung auf die Bauwirtschaft und auf die Gesamtwirtschaft zu untersuchen. Der Schwerpunkt lag auf den Analysen und Prognosen für den Wohnungsbau. Neben einer Prognose der wahrscheinlichen Entwicklung wurden - ausgehend von unterschiedlichen Annahmen über die Rahmenbedingungen - außerdem eine optimistische und eine pessimistische Variante der Vorausschätzung erstellt, um damit u.a. den Spielraum für wirtschaftspolitisches Handeln aufzuzeigen. Dei Studie stuetzte sich einerseits auf ökonometrische Schätzmethoden (Konjunkturmodell der wirtschaftswissenschaftlichen Forschungsinstitute; Partialmodelle für den Wohnungsbau und für den Wirtschaftsbau; Einzelgleichungsschätzungen), anderseits auf "analytische" Prognoseverfahren. (-y-)BauwirtschaftBaukonjunkturWohnungsbauGesamtwirtschaftEntwicklungstendenzPrognoseFörderungsprogrammBauvorausschätzungAuswirkungBefragungWirtschaftsentwicklungWohnungsbauprognose. Forschungsprojekt "Mittelfristige Bauvorausschätzung nach dem Auslaufen wohnungspolitischer Förderprogramme".Graue Literatur108247