Fahl, Ulrich1993-12-032020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251990https://orlis.difu.de/handle/difu/97613Vorgestellt wird ein energiewirtschaftliches Entscheidungsunterstützungssystem. Dieses System, KDS (Knowledge and Dialogue Oriented Decision Support System), besteht aus einem Datenbanksystem und einem Simulationsmodell. Die Datenbasis ist zum einen nach dem Gebietsstand aufgegliedert. Für einige Staaten und das Bundesland Baden-Württemberg sind eigene Datenreihen verfügbar. Diese können als Energiebilanzen, Input-Output-Modelle sowie als Zeitreihen ausgewiesen werden. Mit Hilfe des Simulationsmodells kann einer Fortschreibung des gegenwärtigen Trends eine geschätzte Wirkung energiepolitischer Maßnahmen entgegengestellt werden. Getestet wurde KDS für ein Gutachten im Auftrag der Landesregierung Baden-Württembergs über Möglichkeiten der Umstrukturierung der Energieversorgung des Landes. mneu/difuKDS - Ein System zur Entscheidungsunterstützung in Energiewirtschaft und Energiepolitik.MonographieS93450021EnergiewirtschaftEnergiepolitikPrognoseEnergieverbrauchEnergieeinsparungEnergieträgerEntscheidungshilfeDatenbankSimulationsmodellÖkonometrieUmweltschutzWirtschaftsentwicklungWirtschaftspolitikMethodeEnergie