ERTEILTBrüdigam, UlfMartin, ChristianNieder, Tanja2013-08-072020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252013https://orlis.difu.de/handle/difu/210992Qualitätsentwicklung und -sicherung sind ein wesentliches Merkmal und Handlungsfeld der Selbstständigen Beruflichen Schulen in Hessen. Die Schulinspektion als externe Evaluation nach ausgewählten Qualitätskriterien des Hessischen Referenzrahmens Schulqualität ist für alle hessischen Schulen obligatorisch. Aus diesem Grund wird den Schulen eine kombinierte externe Evaluation angeboten, die den Schulen einerseits eine Rückmeldung zum Stand ihres Qualitätsmanagements gibt (Metaevaluation), andererseits aber auch den Unterricht untersucht (Primärevaluation). Die Broschüre enthält das Gesamtkonzept zur Evaluation der Selbstständigen Beruflichen Schulen, das allen Akteuren als Unterstützung für den Aufbau, die Implementierung und zur Vorbereitung der externen Evaluation ihres Qualitätsmanagements dienen soll.IDSQEE Hessen - Qualitätsentwicklung durch Evaluation. Konzept zur Metaevaluation des schulischen Qualitätsmanagements nach Q2E und zur Primärevaluation des Unterrichts an Selbstständigen Beruflichen Schulen.Graue LiteraturB6QO48K1DB2288Hessen, Kultusministerium, WiesbadenBildungswesenSchuleBewertungQualitätsmanagementEvaluation