2007-11-162020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252007https://orlis.difu.de/handle/difu/131750Die Wiesbadener Musik- und Kunstschule (WMK) e. V. ist eine anerkannte Einrichtung, die eine breite Palette musischer Bildung vom elementaren Musikunterricht bis hin zur Instrumental- und Vokalausbildung bietet. Die Nachfrage nach den Angeboten der WMK ist groß. Zur Unterstützung zukünftiger Planungen bei der Außenwirkung, der Qualitätssicherung des Unterrichts sowie des Serviceangebotes möchte die WMK Informationen darüber gewinnen, ob und wie sie allgemein in Wiesbaden wahrgenommen wird und wie die aktuellen und potenziellen Nutzer (Eltern, Schüler und auf einen Unterrichtsplatz Wartende) die Musikschule hinsichtlich ihrer formalen Rahmenbedingungen und der inhaltlichen Ausrichtung beurteilen. Das Amt für Wahlen, Statistik und Stadtforschung wurde deshalb mit der Durchführung verschiedener Umfragen beauftragt. Von Februar bis Juli 2007 fanden fünf Teilumfragen statt, bei denen fast 2.900 Befragte Auskunft zu den verschiedenen Aspekten und Dimensionen der Wiesbadener Musik- und Kunstschule gaben. Die dabeigewonnenen Ergebnisse werden dargestellt; die Fragebogen sin im Anhang enthalten. fu/difuWiesbadener Musik- und Kunstschule e. V. Ergebnisse der Bevölkerungs-, Schüler-, Eltern- und Wartelisteumfragen.Graue LiteraturDF11259KulturKunstSchuleBefragungBewertungKunstschuleMusikschule