1985-04-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/512088In einer Untersuchung des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) sind erstmals für die Bundesrepublik die Folgen der Anwendung neuer Informationstechnologien für die Flächeninanspruchnahme, das Standortverhalten von Unternehmen, die Veränderung von Verkehrsströmen und die Entwicklung der Städte insgesamt dargestellt worden. Die Ergebnisse wurden anhand konkreter räumlich-struktureller Gegebenheiten deutscher Großstädte in 15 Thesen gefasst. mhSiedlungsstrukturVersorgungstechnikEntwicklungStadtEDVArbeitsplatzStadtkernHeimarbeiterRandzoneDezentralisationStandortwahlInformationstechnologieDezentralisierungAusufernde Städte und Heimarbeit am Bildschirm. Das Deutsche Institut für Urbanistik in Berlin untersuchte die Auswirkungen der modernen Informationstechnologie auf die Stadtentwicklung.Zeitschriftenaufsatz094797