Pätzold, UlrichRöper, HorstSchultz, ReinhardVattes, Hans-Jürgen1985-05-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/513102Der Kommunalverband Ruhrgebiet legt ein Handbuch vor, das den Kommunalpolitikern und Kommunalverwaltungen nicht nur einen Überblick über die Anwendungsbreite neuer Kommunikationstechniken liefert, sondern die Entscheidungen über Zeitpunkt der Einführung neuer Systeme und deren Nutzbarkeit erleichtern soll. Dabei wird davon ausgegangen, daß sich die Entwicklung zu einer "Kommunikationslandschaft Ruhrgebiet" nur im Konsens aller Betroffenen und unter realistischer Einschätzung der Vorteile und Probleme neuer Kommunikationstechniken vollziehen kann. Verwaltungen im öffentlichen Bereich wie im Handel und in der Industrie werden sich mit Hilfe neuer Techniken in den nächsten Jahren entscheidend umstrukturieren. Ob dieser Prozeß im Ergebnis lediglich Abbau von Arbeitsplätzen bringen wird, liegt in der Entscheidung der Anwender. st/difuKommunikationstechnikInformationstechnikKommunalverwaltungEinsatzmöglichkeitEinführungArbeitsbedingungMedienVerwaltungsorganisationBildung/KulturKommunikationsmedienDrahtwanderungen. Kommunikationstechniken im Rathaus.Graue Literatur096101