Herrmann, Rita A.Burgdorf, AlexanderMunier, Gerald2020-11-252020-11-252022-11-262020-11-252022-11-262020978-3-9822221-0-3https://orlis.difu.de/handle/difu/578992Das Buch ist für Einsteiger aber auch für Kommunalpolitiker gedacht und aus der Sicht von Praktikern geschrieben. Nach einer Einführung folgen die Abschnitte: Grundlagen, Handwerkszeug, Kommunikation und Strategie. Aus dem Inhalt: Mein Recht als Ratsmitglied; Teambildung und Konfliktlösung; Zeitmanagement; Lektionen aus der kommunalpolitischen Praxis; Rechtspopulismus in den Räten. Die jeweils wichtigsten Empfehlungen werden unter "Guter Rat", "Sitzungs-Routine", "Fraktions-Frieden", "Blatt-Werk" und "Tipps" zusammengefasst und hervorgehoben. Der Band wurde in Zusammenarbeit mit der Heinrich Böll Stiftung und der kommunalpolitischen Vereinigung "Grüne, Alternative in den Räten NRW (GAR NRW) e.V." herausgegeben.Kommunal Politik machen. Grundlagen, Hilfen, Tipps für die Praxis. 5., überarb. Aufl.Graue LiteraturKommunalpolitikGemeinderatStadtratKommunale VertretungskörperschaftArbeitshilfe