Sihler, Andreas2018-03-192020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252017978-3-8356-7362-5https://orlis.difu.de/handle/difu/248116Aus dem Inhalt: Raimund Gillessen: Bioabfallkampagne München-Neuhausen (S. 11 ff.); Bärbel Hörger: Öffentlichkeitsarbeit - Verbesserung der Bioabfallqualität (S. 23 ff.); Hubert Honecker: Auswirkungen der noverllierten Düngeverordnung auf die Verwendung biogener Reststoffe in der Landwirtschaft (S. 33 ff.); Hubert Seier: Die Verwertung von Kompost unter Berücksichtigung des neuen Düngerechtes (S. 45 ff.); Tim Hermann: Novelle der TA Luft (S. 51 ff.); Thomas Pretz: Innovative Sortier- und Aufbereitungstechniken (S. 63 ff.); Bernhard Lins: Qualitätssicherung und Siebresteaufbereitung am Beispiel der Kompostierungs- und Vergärungsanlage Würselen (S. 75 ff.): Bertram Kehres: Neue Methoden zur Fremdstoffbestimmung in Bioabfällen (S. 89 ff.); Martin Reiser, Angela Vesenmaier: Emissionsmessungen an Bioabfallbehandlungsanlagen.Optimierung der Bioabfallverwertung - Wirtschaftlichkeit, Öffentlichkeit, Qualität. Bioabfallforum Baden-Württemberg 2017.MonographieDM17090821EntsorgungAbfallwirtschaftAbfallverwertungÖffentlichkeitsarbeitBiomasseKompostierungAbfallbehandlungWirtschaftlichkeitBioabfallDüngerecht